Lädt
back to top

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Infos dazu in der Datenschutzerklärung am Ende der Webseite.

Kooperation

Unser großer Dank gilt den Fördermittelgebern, die uns die Durchführung der Aktionen und Veranstaltungen ermöglichen!

Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz

Für das Themenjahr konnten wir das „Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz – Region Bergisches Land“ als Kooperationspartner gewinnen. Einige der Veranstaltungen werden uns vom Regionalbüro zur Verfügung gestellt, ebenso wurde die Plakat – und Postkartenaktion „Wenn ich einmal dement werde, …“ unterstützt. 

https://alter-pflege-demenz-nrw.de/regionalbueros/region-bergisches-land/

 


Gemeinschaftsstiftung Wuppertal

Für die Durchführung der Plakat- und Postkartenaktion erhielten wir Förderung von der Gemeinschaftsstiftung Wuppertal:

https://www.gemeinschaftsstiftung-wuppertal.de/

 


Stiftung Gemeinsam Handeln

Für die Durchführung der Plakat- und Postkartenaktion erhielten wir Förderung von der Stiftung Gemeinsam Handeln:

https://www.stiftunggemeinsamhandeln.de/

 


Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Quartiersbüro
Tuhuus in Langerfeld

Odoakerstraße 2  42389 Wuppertal
(Eingang über Wilhelm-Hedtmann-Straße)

Telefon: 0202 254 850 58
E-Mail: info@tuhuus-langerfeld.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Zu Google-Maps


„Tuhuus in Langerfeld – Gut und lange leben im Quartier“ ist ein Kooperationsprojekt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Bergisch Land e.V., der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal gGmbH und der Evangelischen Kirchengemeinde Langerfeld. Gefördert wird das dreijährige Projekt (Laufzeit:  01.01.2019 bis 31.12.2021) durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

 

„Tuhuus in Langerfeld" ist ein Kooperationsprojekt von:

Gefördert von:

förderer