Demenz ist nicht nur Rot, Grün oder Blau - sie ist vor allem mitten unter uns.
Werden wir demenzfreundlich!
Werden Sie Demenz-Partner!
Sie benötigen 45 Minuten …!
Was kann der Einzelne tun, damit wir in Langerfeld „demenzfreundlich“ werden?
Sie möchten mehr zum Thema Demenz erfahren und wissen,
wie man Menschen mit Demenz begegnet?
Wir sind der Meinung: Langerfeld braucht Demenz-Partner!
Nachbar*innen, Mitarbeiter*innen in der Sparkasse oder im Einzelhandel – es gibt kurze Schulungen zu dem Thema, die man allein, online oder auch gemeinsam im Quartiersbüro absolvieren kann.
Informationen auf www.demenz-partner.de und im Quartiersbüro Tuhuus in Langerfeld .
Termine:
26.04.2022, 17:00 - 18:00 Uhr 05.05.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
16.05.2022, 17:00 - 18:00 Uhr 26.05.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
0157 - 806 312 13 - Anke Kirchmann-Bestgen
kirchmann@tuhuus-langerfeld.de
Fotoausstellung im Quartier „Wo Sprache endet, da beginnt die Musik“
Fotografien von Michael Hagedorn
10.03. – 19.04.2022
Die Ausstellung wird an zwei Standorten in Langerfeld zu sehen sein
- Bornscheuerhaus der Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH
Bornscheuerstraße 36, 42389 Wuppertal - Katholische Kirche St. Paul, Bornscheuerstraße 32, 42389 Wuppertal
„Ich fotografiere Menschen mit Demenz. Man fragt immer wieder, was meine Motivation ist, wieso ich mir das antue. Ich habe nie etwas Schöneres und Wichtigeres getan, antworte ich. Nirgends sonst lernte und lerne ich mehr über die Geheimnisse des Denkens, über die Macht der Erinnerungen, das Wesen des Menschen und damit auch über mich selbst.“
www.michaelhagedorn.de
Bei Interesse führen wir Sie an folgenden Tagen durch die Ausstellung:
17.03.2022, 09:00 - 10:30 Uhr
22.03.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
29.03.2022, 09:00 - 11:30 Uhr
Wir bitten um Anmeldung (2G+-Regel, Testmöglichkeit im Haus):
0157 - 806 312 13 - Anke Kirchmann-Bestgen
kirchmann@tuhuus-langerfeld.de
Vertrauen in das Leben - Fotografien auf Stoff von Brit vom Stein
Frau vom Stein hat ihre an Frontotemporaler Demenz erkrankte Freundin begleitet.
In dieser Zeit sind Fotografien entstanden, die auf Fahnen gedruckt wurden.
Diese vierzehn farbenfrohen Fahnen (Größe 3m x 1,20m) hängen in dem Zeitraum vom 10.10. – 28.11.2021 in der Ahornallee des Schwester-Clara-Weges am Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Langerfeld.
Am Sonntag, den 10.10.2021 wird die Ausstellung um 16:00 Uhr eröffnet.
Treffpunkt: Gemeindehaus an der Inselstraße 19, 42389 Wuppertal
Brit vom Stein beschreibt die Zielsetzung dieser Ausstellung wie folgt:
„ Vertrauen in das Leben…
… das fehlt mir, spürte ich, als meine Freundin Marie Brebeck-Stern an Frontotemporaler Demenz erkrankte. Ich schrieb diese vier Worte intuitiv in einem Urlaub mit Muscheln in den Sand und wusste noch nicht, welche Bedeutung es für meinen inneren Weg haben würde.
Ich möchte mit diesen lebensfrohen Fahnen Menschen Mut machen, sich auf diesen Weg einzulassen und die Begleitung in die Demenz zu wagen. Jeder Weg ist individuell und benötigt neue kreative Ideen. Maries Wahlspruch lautete: Versuchen…! Das tat ich und möchte auch Sie ermutigen, auszuprobieren, was miteinander geht oder eben auch nicht. In diesem Miteinander ist ein Erfahrungsschatz verborgen, der jenseits des Vorstellbaren liegt.“
Diese Ausstellung findet im Rahmen des „Themenjahres Demenzfreundlichkeit“ statt und ist in Kooperation von Quartiersbüro Tuhuus in Langerfeld, Evangelischer Kirchengemeinde Langerfeld und der Firma Fahnen Herold Wilhelm Frauenhoff GmbH & Co. KG entstanden.
Der Firma Fahnen Herold, ein Unternehmen in unserem Quartier in Wuppertal-Langerfeld, gilt ein besonderer Dank, da sie den Druck der Fahnen unterstützt hat!
Ausstellung DEMENSCH im Quartier
Ausstellung DEMENSCH – Zeichnungen von Peter Gaymann
Zwei Herren stehen gemeinsam an der Ampel, der eine trägt einen Schlafanzug mit Hut und Gehstock - er wird von dem Herrn im Mantel angesprochen: „Im Schlafanzug auf der Straße. Sie trauen sich ja was.“
Die Antwort des Herrn im Pyjama: „Der ist maßgeschneidert.“
Peter Gaymann zeichnet in seiner Reihe DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz. Humorvoll, respektvoll, menschlich.
18 Zeichnungen des bekannten Cartoonisten Peter Gaymann werden im Monat September in Wuppertal-Langerfeld zu sehen sein. Die Zeichnungen werden nicht an einem Ort ausgestellt sein, sondern die Ausstellung hat den Schwerpunkt in der Sparkassenfiliale an der Schwelmer Str. 26 und zieht sich von dort aus durch den Stadtteil.
Das bedeutet, man kann die Zeichnungen beim Erledigen von Überweisungen betrachten – aber auch beim Blumenkauf, beim Friseur, etc., entdeckt man die die gerahmten Darstellungen in Schaufenstern - mitten im Quartier!
DEMENSCH-Motiv: Peter Gaymann, www.gaymann.de
Plakat- und Postkartenaktion
Haben Sie vielleicht schon die Plakate zu unserem Themenjahr im Stadtteil bemerkt?
Die erste Aktion zum Themenjahr wurde am 28.05.2021 gestartet!
Wir haben sechs Frauen und Männer nach Ihren Wünschen im Falle einer Demenzerkrankung gefragt. Die Antworten waren meistens vielfältig, jeweils ein Wunsch ist auf den Plakatwänden abgebildet. Diese sehr persönlichen Aussagen sind noch bis zum 08.07.2021 in Langerfeld zu sehen.
Weitere Infos hier
„Langerfeld wird DEMENZfreundlich!“
Auftaktveranstaltung | 11. Juni 2021, 17:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Langerfelder*innen, am 11. Juni 2021 starten wir offiziell das Themenjahr Demenzfreundlichkeit 2021! Wir haben im Zeitraum Juni bis August 2021 einiges für Sie vorbereitet...
Schauen Sie am 11.06. hier vorbei und erleben Sie unsere Auftaktveranstaltung online – ganz coronakonform.